Lexikon
Das Lexikon ist ein Nachschlagewerk, das schnellen Zugang zu Wissen liefert.
Sie können auch nach Kategorien durchblättern:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ALL
S |
---|
Student Engagement | |||
---|---|---|---|
Student Engagement ist ein wichtig gewordener Forschungsbereich, der auch im Zentrum der Aufmerksamkeit von erfolgreichen Bildungssysteme, wie etwa in Alberta, Kanada. Student Engagement ist die emotionale, soziale und kognitive Beteiligung in der Schule. Dazu gehören folgende Kernfragen, die zugleich das Forschungsinteresse abbilden: Inwieweit fühlt sich ein Schüler/eine Schülerin wohl? Wie werden positive Emotionen in der Schule und über die Schule ermöglicht? Inwieweit fühlt sich ein Schüler/eine Schülerin eingeschlossen in der Gemeinschaft? Wie wird das soziale Gefüge positiv gestaltet und die Sozialität des Lernens miteingeräumt? Inwieweit ist der Schüler/die Schülerin kognitiv beteiligt? Wie werden sie intellektuell bzw. geistig herausgefordert? Was braucht es, damit sie empfänglich für Herausforderung sind und sich auf komplexe Problemstellungen einlassen?
eLecture zu Student Engagement von Tanja Westfall-Greiter (2016):
| |||
Susanne Arens/Paul Mecheril | ||
---|---|---|
Arens, Susanne; Mecheril, Paul (2010): „Schule - Vielfalt - Gerechtigkeit. Schlaglichter auf ein Spannungsverhältnis, das die erziehungswissenschaftliche Diskussion in Bewegung gebracht hat.“. In: Lernende Schule. 13 (49), S. 9-11.
Schlaglichter auf ein Spannungsverhältnis, das die politische und erziehungswissenschaftliche Diskussion in Bewegung gebracht hat.
Die Schule muss
sich auf die durch Schüler und Schülerinnen eingebrachten gesellschaftlichen
Unterschiede beziehen.
| ||
SWT Aufgabenkultur | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fokus auf Aufgabenkultur
Wie zeigt sich die Aufgabenkultur in der Schule? Auf welcher Entwicklungsstufe sind wir? Was ist unser nächster Schritt?
| |||||||||||||