Shared LeadershipLeadership ist eine komplexe Angelegenheit und ein breites Konzept, welches innerhalb der Schule verteilt sein kann und Expertise und Vision erfordert. Herzschlag von Leadership ist eine Beziehung, nicht eine Person und auch nicht auf bestimmte Rollen in der Organisation beschränkt. In diesem Sinne wird Führung geteilt und kann als dynamischer und interaktiver Beeinflussungsprozess gesehen werden. Shared Leadership ist ohne Teacher Leadership undenkbar. |
SkalaEine Skala (z.B. die 4.0 Skala) beschreibt Leistungen anhand von Kriterien auf unterschiedlichen Qualitätsstufen. Dreh- und Angelpunkt der Skala ist die Beschreibung jener Leistung, zu der alle Schüler*innen befähigt werden sollen, also dem Zielbild. |
Steuergruppeninitiieren und koordinieren Schulentwicklung (Huber, 2009, S. 1), tragen Verantwortung für die Weiterentwicklung von Schulqualität und unterstützen Schulleitung bei diesen Aufgaben. |
Strategie
Der Grund für mangelnden Fortschritt liegt oft in inadäquaten Strategien (Ericsson et al., 1993).
Eine
systematisch informierte Strategie bedeutet…
|