Flexible Differenzierung unterliegt keinen bildungspolitischen Vorgaben. Sie ist offen, dynamisch und – der wichtigste Aspekt – von jedem/r Lehrer/in individuell gestaltbar. Es braucht ein intensives Nachdenken über den Unterricht mit dem Ziel die Lernbedürfnisse jedes Schülers/ jeder Schülerin zu berücksichtigen, um somit das Lernen aller bestmöglich zu ermöglichen und zu unterstützen. Daher ist Differenzierung mehr eine Philosophie als eine Methode.